Indische Räucherstäbchen werden durch Auftragen einer Paste aus Holzpulver, Ölen und Räucherwerk auf einen dünnen Holzstab hergestellt. Neben den traditionellen Harzen, Hölzern und Kräutern kommen bei indischen Räucherstäbchen auch synthetische Geruchsstoffe (z.B. Moschus-Ambrette-Verbindungen) zum Einsatz.
Räucherstäbchen werden in allen asiatischen Ländern im Buddhismus, Hinduismus, Konfuzianismus und Taoismus in Tempeln, bei Zeremonien und Meditationen verwendet. Dem Rauch wird dabei eine reinigende Wirkung zugesprochen.
Im Gegensatz zum Räuchern von losem Räucherwerk auf Holzkohle, sind Stäbchen einfacher zu handhaben, sparsam im Verbrauch und Duftkompositionen sind besser herzustellen.
Mehr als 50 Duftnoten, darunter:
- Aum (Om)
- Green Apple (Grüner Apfel)
- Nag Champa
- Collection (6 verschiedene Düfte zum Ausprobieren)
- Coconut
- Amber - Sandal
- Amber
- Clean Home
- Cannabis
- Camomile (Kamille)
- Cinnamon (Zimt)
- Copal
- Copal Sandal
- Eucalyptus & Mint
- Rosemary & Night Queen
- Good Luck
- Frank Incense
- Jasmine
- Lemon grass
- Musk (Moschus)
- Myrrh
- Orange
- Patchouli
- Rose
- Seven herbs
- Sandal (4 Duftnoten)
- Lavender
- Vanilla
- Vanilla Rose
- White Sage (weiße Salbei)
20g je Schachtel, beinhalten ca. 20 Stäbchen.
1 VE = 6 Schachteln = 120 Stäbchen = 120g
Eine komplette Auflistung über unsere Räucherstäbchen und Räucherkegel finden Sie in unserer praktischen Räucherstäbchenliste als PDF-Download, welche Sie rechts in der Navigation herunterladen können.
Es liegen keine Bewertungen vor